Entlang des ältesten Fernwanderwegs im Schwarzwald, dem Westweg, nimmt uns die Naturdokumentation mit durch Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge von Pforzheim über die West- und Ostroute zum 285 km entfernten Ziel nach Basel in die Schweiz. Als ältester und bekanntester Fernwanderweg ist er eine Legende, und jetzt darf er auf die große Kinoleinwand! Schutzgebiete wie z.B. Naturparks, Bannwälder, Gewässer, Grinden, aber auch kleine Naturoasen links und rechts des Weges thematisiert der Film in atemberaubenden Bildern und gibt spannende Einblicke in die alte Natur- und Kulturlandschaft des Schwarzwalds.
Regisseur Marco Ruppert betont, dass es die Intention der Naturdokumentation sei, den Reichtum von Flora und Fauna nicht nur bildlich einzufangen, sondern die komplexen Zusammenhänge auf unterhaltsame Art verständlich zu erzählen.
Den Westweg gibt es seit 1900. Ausgeschildert wurde er vom Schwarzwaldverein, von dem er bis heute durch zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder betreut und gepflegt wird.
WildWestwegs ist ganz sicher ein Film, auf den sich gerade die vielen, vielen Freunde und Fans des Schwarzwalds freuen werden. Vielleicht gehören Sie ja auch zu denjenigen, die nach knapp zwei Stunden mit dem Vorsatz aus dem Kino kommen werden: „Also da müssen wir jetzt unbedingt auch mal (wieder) hin“. Na dann.…