Deutschland 2020

 

Regie und Drehbuch: Torsten Körner

Bildgestaltung: Johannes Imdahl, Claire Jahn

Montage: Sandra Brandl

Produktion: Leopold Hoesch

Komponist: Stefan Döring

Ton: Corinna Fleig


99 Minuten

FSK: ab 6

In Zusammenarbeit mit Frauenforum VS

Deutsche Originalfassung



Die Unbeugsamen

»Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte.«
(Käte Strobel, Bundesministerin 1966-1972)

Die Unbeugsamen erzählt die Geschichte mutiger Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell.

Verflochten mit zum Teil ungesehenen Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 50er Jahren bis zur Wiedervereinigung ge-
glückt. Die Bilder, die er gefunden hat, ergeben ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur aktuellen Diskussion leistet.

In seinem Erscheinungsjahr 2021 erhielt Die Unbeugsamen den Gilde-Filmpreis als bester Dokumentarfilm, bei der Premiere im Berliner Delphi Filmpalast war die damalige Kanzlerin Angela Merkel anwesend.

In den ersten acht Wochen erreichte der Film über 122.000 Besucher in den deutschen Kinos und war damit einer der erfolgreichsten Dokumentarfilme der letzten Jahre.

Auch bei uns im guckloch-Kino war er schon 2021 einmal zu sehen.

Gertrud Cammerer-Karger
Villingen
Montag, 12. Juni 2023
20:15 Uhr
keine Vorstellung